Hier seht Ihr den Karpfenköder Nr.1, den Boilie.
Auf den Fotos sind meine Boilies,
einige mit Hanf andere ohne.
Ein Boilie (Kunstwort vom englischen to boil = „kochen“) ist ein spezieller Köder zum Karpfenangeln und dafür zurzeit einer der beliebtesten Köder. Boilies wurden gegen Ende der 1960er Jahre von dem Engländer Fred Wilton entwickelt. Auf der von ihm entwickelten HNV-Theorie (High Nutrient Value = Hoher Nährwert) basierend, entwickelte er einen Köder, der dem Karpfen alle zur Ernährung notwendigen Stoffe bieten sollte. Heute bestehen Boilierezepturen aus verschiedenen pflanzlichen und tierischen Mehlen sowie weiteren Additiven wie Aromen oder Farbstoffen.
Boilies sind Köder, die gekocht werden und dadurch, je nach verwendeten Zutaten, zäh bis sehr hart werden. Darum lösen sie sich unter Wasser kaum auf und können fast nur von Karpfen und einigen anderen Karpfenartigen gefressen werden. Somit ist sehr selektives Angeln möglich. Mittels Variation der Größe (etwa von Murmel bis Golfball) kann der Beifang und der Fang kleiner Karpfen oft noch weiter reduziert werden.
Da ein Boilie praktisch nicht, so wie bei anderen Ködern üblich, über den Haken geschoben werden kann, wird er in der Regel seitlich an einem am Hakenschenkel angebrachten sogenannten Haar befestigt. Das Haar ist eine dünne und möglichst unauffällige monofile oder geflochtene Schnur.
Jetzt ist es soweit, die Testphase von einem Jahr ist zu ende.
Ich bin selber sehr überrascht wie gut dieser Boilie ist.
Der Boilie hält über 18 Std. im Wasser am Haken. Mega langer
Kokos & Marzipan Duft, im Wasser und in der Aufbewahrungsbox.
Habe diesen Boilie immer abseits der anderen Ruten gefischt,
so das alle anderen Futtermittel auf den Test keinen Einfluss nehmen konnten.
Habe mit dem Boilie genau so viele Karpfen gefangen wie mit anderen Ködern, nur mit dem Unterschied das ich bei diesem Boilie nicht zu gefüttert habe wie bei allen anderen Boilies.
2 Boilies 14mm aufs Haar und eine Hand voll angefüttert
und das hat mir immer gute Fische gebracht.
Hier habe ich jetzt für Euch das Rezept,
probiert es selbst aus und überzeugt Euch
von der Wirkung des
"RAFAELLO - BOILIES"
Berichtet mir bitte von Euren
Erfahrungen mit den Boilies
am Wasser !!!
Raffaello Boilie
- 1,4 kg Hart o. Weich Weizengrieß
- 400g Kokosraspeln
- 200g Mandeln ( gemahlen )
- 3x Pudingpulver ( Grieß-Mandel )
- 100g Traubenzucker
- 3x Backaroma ( Bittermandel )
- 100ml Kokoslikör ( 14-16% vol. )
- 12-14 Eier
Hier einige Boilierezepte für Euch.
Die Boilierezepte nachzumachen ist ganz einfach. Am besten haltet Ihr euch an die angaben. Denn diese Mixe lassen sich gut abrollen und
verarbeiten. Eine Grundregel gibt es! Immer alle Mehle und Pulver zusammenschütten und gut miteinander vermischen. Dasselbe macht ihr auch mit allen Flüssigkeiten und den Eiern. Erst danach könnt
Ihr das Mehl und die Pulver nach und nach in die Flüssigkeiten geben. Zum Schluss solltet Ihr einen schönen geschmeidigen Teig erhalten der nicht mehr an den Fingern klebt. Jetzt viel Spaß beim
ausprobieren der Boilierezepte.
Boiliemischungen: (verschiedene)
Forelli-Boilies:
750 gr. Forelli
250 gr. Grieß oder Sojakonzentrat
Frolic-Forelli-Boilies:
2 kg Frolic,
250 gr. Forelli,
1,5 kg Grieß,
10 Eier und Mehl.
Einfache Forelli-Boilies:
300 g gemahlene Forelli
300 g Sojamehl
300 g Gries
2-3 Eier
Forelli-Boilies:
450 g gemahlene Forelli
300 g Grieß
100 g Maismehl
100 g Sojamehl
50 g Blutmehl
50 ml Öl
2 TL Salz
ca. 15 ml Flavour
Fischmehl-Boilies:
200gr. Fischmehl,
200 gr. Maismehl,
200 gr. Sojamehl und
400 gr. Grieß
Eier
Fisch-Boilies:
400 gr. gemahlenes Forelli
400 gr. Fischmehl
200 gr. Casein
100 gr. Hartweizengrieß
100 gr. Weizengluten
100 gr. Sojamehl
25 kleine Eier
ca. 15 ml Flavour
Ölsardinen-Boilies:
250g Haferflocken
1 Esslöffel Honig
1 Dose Sardinen
6 Esslöffel Semmelbrösel
Eier
Katzenfutter-Boilies:
400 gr. gemahlenes Katzenfutter
100 gr. Soyamehl
100 gr. Weizengries
7-8 Eier
Katzenfutter-Boilies:
500 gr. gem. Brekkies
100 gr. Grieß
100 gr. Weizenkeime
100 gr. Weizengluten
100 gr. Kartoffelmehl
100 gr. Blutmehl
20 kleine Eier
ca. 10 ml Flavour
Frolic-Boilies:
600 g Frolic fein mahlen
250 g Maismehl
150 g Hartweizengrieß
150 g Sojamehl
8 Eier
Brassenfutter-Boilies:
1 kg Brassenfutter;
100 gr. Zucker,
etwas Salz,
1 P. Buttervanille-Backaroma,
8-10 Eier
Karpfenpellet-Boilies:
400g gemahlene Karpfenpellets
200g Grieß
8-10 ml Flavour
200g Maismehl
200g Weizendunst oder Weizengluten
8-10 Eier
Ganzjahres-Mix:
1 kg Brekkies mit Fisch (Katzenfutter) mahlen
4 - 6 El. Speiseöl
10 - 12 Eier
evtl. ein paar Kappen Ambio
Frühjahrs-Mix:
300 g Puddingpulver (Vanille)
200 g Hartweizengrieß
200 g Sojamehl
100 g Pfanni halb und halb
100 g Erdnussmehl geröstet
100 g Casein
10 ml Süßstoff
20 ml Ambio
1 El. Sojaöl
12 Eier
Flavour (möglichst süß und cremig)
Sommer-Mix:
300 gr. Mehl
300 gr. Sojamehl
200 gr. Maismehl
100 gr. Casein
100 gr. Erdnussmehl
10 - 12 Eier
10 ml Sweetener
Flavour Wildkirsche (top secret)
und ein paar Kappen Ambio
Weihnachts-Boilies:
4 kg Paniermehl,
0,5 kg Haferflocken,
400 gr. Traubenzucker,
150 gr. Vanille,
1Päckchen Anis,
80 gr. Zimt,
4 Päckchen Lebkuchengewürz,
500 gr. Maismehl,
100 gr. Honig,
Eier und Salz.
Vogelfutter-Boilies:
100g Quiko Aufzuchtsfutter
200g Sojamehl
200g Weizendunst oder Weizengluten
8 ml Sweetner
300g Vogelfutter gemahlen
200g Grieß
10-12 ml Flavour
8-10 Eier
Würzige Boilies:
400 gr. Grieß
400 gr. Sojamehl
200 gr. Melasse
20 gr. Zimtpulver
je 10 gr. Curry-, Fenchel- und Anispulver
10 ml Bird Spice Flavour
Exotische Boilies:
350 g Grieß
100 g gemahlene Erdnüsse
100 g Kokosflocken
100 g Bananenmilch-Pulver
4 Tüten Vanillezucker
5 ml Öl
12 Eier
Mais-Boilies:
500 gr. gem. Röstmaispellets (Cormoran)
200 gr. Maisgrieß
300 gr. Maismehl
200 gr. Zucker
10-12 Eier
Erdnuss-Boilies:
400 gr. Erdnussmehl
200 gr. Natrium-Caseinat
100 gr. Soja-Extrakt
100 gr. Sojamehl
200 gr. Grieß
Süßmittel
Lockstoff
12 Eier
Erdnuss-Boilies:
400 gr. Erdnussmehl
200 gr. Maismehl
100 gr. Milchpulver
300 gr. Grieß
5-15 gr. Paprika, Zimt oder Knoblauch
Käse-Kartoffel-Boilies:
600 gr. gekochte Kartoffeln zerstoßen
600 gr. Grieß
200 gr. geriebener Parmesan
(oder Pudding-/ Götterspeisepulver)
Eier sind nicht unbedingt erforderlich
Garnelen-Boilies:
200 gr. Garnelenmehl
200 gr. Maismehl
200 gr. Sojamehl
400 gr. Grieß
5-15 gr. Paprika, Zimt oder Knoblauch
Billige Boilies:
500 gr. Hartweizengrieß
3 P. Vanillepuddingpulver
5-6 Eier
Supermarkt-Boilies:
500 g Maismehl
500 g vollfettes Sojamehl
500 g Weichweizengrieß
1/2 Paket Kartoffelknödel (halb und halb)
100 g gemahlene Haselnüsse
125 g gemahlenes Sittichfutter
60 g Kakaopulver ohne Zucker
2 EL Zimt
2 EL Lebkuchengewürz
2-3 P. Vanillezucker
ca. 17 Eier
Einfache Supermarkt-Boilies:
300 g Grieß
300 g Sojamehl
300 g Maismehl
100 g Puddingpulver (Schoko oder Vanille)
10 Eier
Einfache Boilies:
6 dl Weizenmehl
1 dl Sojamehl
2 dl Maismehl
1 dl Zucker
(insgesamt ca. 14 % Protein )
Eier
ca. 0,5 - 1 ml Geschmacksstoff/ Ei
Einfache Boilies:
500 gr. Grieß
300 gr. Sojamehl
200 gr. Maismehl
Süßmittel
Lockstoff
12 Eier
Hanf-Boilies: (mit Öl)
300 g gemahlener Hanf
300 g Weizengrieß
300 g Sojamehl
1 EL Hanföl
10 Eier
Hanf-Boilies: (mit Hanfmehl)
250 gr. Maismehl
250 gr. Sojamehl
100 gr. Hanfmehl
100 gr. Milchpulver
300 gr. Grieß
5-15 gr. Paprika, Zimt oder Knoblauch
Milchpulver-Boilies:
400 gr. Weizenmehl
200 gr. fettes Sojamehl
200 gr. Vitamealo/ Milchpulver
200 gr. feines Maismehl
3 ml Scopex
1-2 ml Süßstoff
Süße Boilies:
250 gr. Grieß
100 gr. Zucker
150 gr. Maismehl
100 gr. Sojamehl
5 P. Vanillezucker
etwas Pflanzenöl
Nuss-Kürbis-Boilies:
200 g Nussmehl
150 g Sojamehl
300 g Weizengluten oder Weizendunst
200 g Kürbiskernmehl
150 g Maismehl
8-12 ml Flavour
8-10 Eier Mit etwas geriebener Muskatnuss)
Hunde-Vogelfutter-Boilies:
400 gr. Grieß
200 gr. Maismehl
200 gr. Sojamehl
200 gr. gemahlenes Frolic
100 gr. gemahlenes Vogelfutter
Eier und Aromen
Vogelfutter-Boilies: (mit Casein)
300 gr. Casein
150 gr. gemahlenes Vogelfutter
150 gr. Grieß
100 gr. Sojamehl
50 gr. Lactalbumin
50 gr. Weizengluten
Eier und Aroma
Vogelfutter-Boilies: (mit Grieß)
400 gr. Grieß
400 gr. Maismehl
200 gr. Sojamehl
200 gr. gemahlenes Vogelfutter
200 gr. Anilac
200 gr. Weizengluten
100 gr. Milchpulver
Eier und Aroma
Vogelfutter-Boilies: (Vogelfutter/ Eifutter)
300 gr. Vogelfutter/ Eifutter
300 gr. Weizengrieß
100 gr. Vogelfutter mit Insekten
100 gr. Rindfleischmehl
150 gr. fettes Sojamehl
50 gr. Seealgenmehl
250 gr. Casein
250 gr. Valle Protein
200 gr. Kälbermilchersatz
200 gr. Sojamehl
100 gr. Maismehl
ca. 6 Eier/ 300 gr.
ca. 0,5 - 1 ml Geschmacksstoff/ Ei
2 dl Casein
2 dl Trockenmilch
2 dl Sodium caseinat
2 dl Sojamehl
1 dl Dextrose
1 dl Majsvælling
( insgesamt 54 % Protein )
Eier
ca. 0,5 - 1 ml Geschmacksstoff/ Ei
5 dl Majsvælling
3 dl Sojamehl
1 dl Maismehl
1 dl Dextrose
( insgesamt 20 % Protein )
Eier
ca. 0,5 - 1 ml Geschmacksstoff/ Ei
240 gr. Casein
120 gr. Lactalbumin
60 gr. Kalzium-Caseinat
60 gr. Weizengluten
10 ml Cream-Flavour
2 ml Süßstoff
400 gr. Casein
300 gr. Milcheiweiß
200 gr. Natrium-Caseinat
100 gr. Weizenkleber (Glutenmehl)
Süßmittel
Lockstoff
12 Eier
30 % Casein
10 % Valle Protein
10 % Natrium caseinat
10 % Sojaschrot
10 % Maismehl
25 % Semovine
5 % Vitamine
Eier
ca. 0,5 - 1 ml Geschmackstoff/ Ei
3/4 dl. Sonnenblumenöl/ kg Trockenstoff
100 gr. Casein
100 gr. Sojamehl
100 gr. Kälbernährmilch
100 gr. Maismehl
75 gr. Weizengluten
50 gr. Weizenkeime
50 gr. Kartoffelmehl
11 kleine Eier
ca. 8 ml Flavour
180 gr. 50/50 Mix
120 gr. Casein
30 gr. Natrium-Caseinat
30 gr. Weizengluten
60 gr. Lactalbumin
30 gr. Sojamehl
30 gr. Vitamealo
10 ml Quava-Flavour
2 ml Süßstoff
350 gr. Casein
250 gr. Milcheiweiß
200 gr. Weizenkeimmehl
100 gr. Grieß
100 gr. Sojamehl
Süßmittel
Lockstoff
12 Eier
3 dl Casein
3 dl Sodium caseinat
1 dl Lactalbumin
3 dl Trockenmilch
( insgesamt 75 % Protein )
Eier
ca. 0,5 - 1 ml Geschmacksstoff/ Ei
Pop-Up-Boilies:
- Normale Boilies einige Minuten in der Mikrowelle oder 20 Min. bei 250°C im Backofen backen, sie werden dadurch leichter.
- Dem Trockenmix Backpulver beimischen.
- Dem Trockenmix Hefe zumischen und Kugeln vor dem Kochen 1 Stunde gehen lassen.
400 gr. Natrium Caseinate
200 gr. Milchpulver/ Lactalbumin
200 gr. Weizenkeimmehl
100 gr. Sojamehl
100 gr. Grieß
5 Teelöffel Backpulver
Eier, Farbstoff, Aromen und Geschmacksverstärker
150 gr. Casein
150 gr. Milchpulver
150 gr. Sojamehl
60 gr. Weizengluten
1,5 TL Backpulver
Eier und Lockstoff
Boilies nach dem Kochen 15 Minuten in die Mikrowelle legen
Hanf-Pop-Up-Boilies:
100 gr. gemahlenen Hanf
200 gr. Paniermehl
2 Eier
3 Minuten in die Mikrowelle
Pop-Up-Frolic:
In das Loch ein passendes Stückchen Styropor, Kork oder geschlossenporigen Schaumstoff stecken. Gleiches gilt für Boilies, in die man große Löcher gebohrt hat.
ALDI-Pop-Up-Boilies:
1/4 P. Hundefutterringe (ALDI)
mit 1 P. Vanille Butterextrakt (ALDI) übergießen,
2-3 Tage verschlossen ziehen lassen
200 gr. Casein
200 gr. Sojamehl
100 gr. Seidenraupenmehl
100 gr. Lactalbumin
1,5 TL Backpulver
Eier und Lockstoff
Boilies nach dem Kochen 15 Minuten in die Mikrowelle legen
Pop-Up-Boilies (Winter):
100 gr. Grieß
100 gr. Natron
100 gr. Weizen- oder Maismehl
50 gr. Laktalbumin
Eier, Flavour auf Alkoholbasis
Pop-Up-Boilies (Winter):
100 gr. Casein
100 gr, Grieß
100 gr. Laktalbumin
50 gr. Weizengluten
50 gr. Maismehl
Eier, Flavour auf Alkoholbasis
Winter-Boilies:
150 gr. Milchpulver
100 gr. Sodiumcaseinat
50 gr. Laktalbumin
150 gr. Casein
50 gr. Weizenkleie
50 gr. Sojamehl
Eier, Flavour auf Alkoholbasis
250 gr. Casein
100 gr. Sojaisolat
50 gr. Ei-Albumin
50 gr. Laktalbumin
50 gr. Weizengluten
Eier, Flavour auf Alkoholbasis
200 gr. Casein
100 gr. Gluten
100 gr. Laktalbumin
50 gr. Weizenkleie
50 gr. Sojamehl
Eier, Flavour auf Alkoholbasis
300 gr. Casein
300 gr. Weizengrieß
200 gr. Lactalbumin
100 gr. Calcium-Caseinat
100 gr. Vitamealo/ Milchpulver
400 gr. Vogelfutter
250 gr. Casein 80 Mesh
100 gr. Lactalbumin
150 gr. Calcium-Caseinat
100 gr. Vitamealo/ Milchpulver
Boilies für andere Fischarten
Barben-/ Döbel-Boilies (Stillw.):
300 gr. Casein
150 gr. Sojamehl
50 gr. Weizengluten
50 gr. Laktalbumin
herber Lockstoff (z.B. Leber)
Barben-Boilies:
400 gr. Grieß
200 gr. Sojamehl
200 gr. Milchpulver
200 gr. Maismehl
100 gr. Parmesan
5 ml Cheese-Lockstoff
Barben-Boilies:
300 gr. Sojamehl
300 gr. Grieß
300 gr. Casein
100 gr. Maismehl
100 gr. Parmesan
5 ml Cheese-Lockstoff
Barben-/ Döbel-Boilies (Fließw.):
200 gr. Casein
300 gr. Grieß
200 gr. Maismehl
100 gr. Milchpulver
herber Lockstoff (z.B. Spice)
Graskarpfen-Boilies:
Schoten von Erbsen im Mixer pürieren
mit Pfanni, Weizengrieß, Maizena und Eiern zu einem Teig mischen
Ouellenangabe: Ernst Spangenberger